Warning: Illegal string offset 'additional_sidebars' in /home/www/wordpress/wp-content/themes/starttica/admin/includes/sidebars.php on line 4

Warning: Declaration of kclass_megamenu_walker::start_el(&$output, $item, $depth, $args) should be compatible with Walker_Nav_Menu::start_el(&$output, $item, $depth = 0, $args = Array, $id = 0) in /home/www/wordpress/wp-content/themes/starttica/admin/includes/kclass_megamenu_walker.php on line 5

Warning: Illegal string offset 'compatibility' in /home/www/wordpress/wp-content/themes/starttica/functions.php on line 413
Mobile Internet mit Surfstick Anbietern im Spanien Urlaub.
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/seo-automatic-links/seo-links.php on line 108

Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/seo-automatic-links/seo-links.php on line 318

Warning: Illegal string offset 'slider_on_post' in /home/www/wordpress/wp-content/themes/starttica/inc/slider/slider.php on line 27

Prepaid Surfstick Anbieter im Spanien Urlaub


Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/seo-automatic-links/seo-links.php on line 108

Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/seo-automatic-links/seo-links.php on line 318
  • Kommentare
  • Metas
542
  1. 18. Juni 2010 at 10:13manfre - Antworten

    geht das auch mit einen surfstick von aldi?

    Cancel
  2. 19. Juni 2010 at 09:14Phoenigs - Antworten

    Hi Manfre, der Surfstick von Aldi hat keinen Sim Lock, Du kannst Dir also eine Prepaid Karte im Ausland holen und mit dem Stick von Aldi surfen. Dürfte kein Problem darstellen. Du musst dann wohl eine Neue Verbindung in Deinem Stick einstellen. Die Daten hierzu bekommst Du von dem Anbieter...

    Cancel
  3. 26. Juni 2010 at 19:50Oliver - Antworten

    Was ist mit der Software ich habe z. B. einen Fonic Stick mit der entsprechenden Software, akzeptiert die auch eine spanischen Prepaidkarte oder ist bei der spanischen Karte auch eine Software dabei?

    Cancel
  4. 28. Juni 2010 at 10:39Phoenigs - Antworten

    Eine neue Software muss nicht installiert werden, es reicht die Einstellungen der Software zu ändern. Also die APN, Benutzername und Passwort und vielleicht noch ein paar weitere Daten. Du musst also bei deiner Software nur eine neue Verbindung einrichten. Die nötigen Daten bekommst Du von dem Anbieter. Im Wohbmobil Forum hat sich jemand die Mühe gemacht einige zusammenzusammeln.

    Cancel
  5. 9. Juli 2010 at 11:57LuuL - Antworten

    Hallo, ich habe gelesen man müsse eine Adresse angeben, wenn man in Spanien eine Prepaid Karte kauft. Ist das richtig? Wie läuft das Ganze dann genau ab? Ich würde mir gerne eine Prepaid Karte von Vodafone in Spanien kaufen. MfG

    Cancel
  6. 14. Juli 2010 at 07:56Phoenigs - Antworten

    Nein, dass ist falsch. Ich habe mir in meinem letzten Spanien Urlaub selber eine Karte gekauft und keine Probleme gehabt. Wenn man einen Surfstick in Italien kaufen will kann es etwas komplizierter sein. Ist aber auch möglich

    Cancel
  7. 18. Juli 2010 at 22:52LuuL - Antworten

    Hi, welche Prepaid Karte hast du dir denn gekauft? Ich wollte mir evtl. die Vodafone Prepaid Flatrate für 2 Wochen kaufen. Welche hast du gewählt? MfG

    Cancel
  8. 20. Juli 2010 at 08:01Phoenigs - Antworten

    Hi Luul, ich hatte mir auch das Vodafoneangebot geholt. Die Konditionen waren da aber insgesamt noch etwas anders. Denke aber das Du mit Vodafone nicht viel falsch machen kannst. Viel Spaß im Urlaub, und wenn Du Lust hast schreib doch einen kurzen Erfahrungsbericht ;)

    Cancel
  9. 1. August 2010 at 13:41Zauberer Rick - Antworten

    Danke für die Infos! Dann werde ich mir mal einen Simlock freien Stick holen und hoffen das die Karte die ich mir auf Ibiza holen werde funktioniert. In anderen Blogs kann man lesen, dass es doch zu Schwierigkeiten kommen kann. Bin schon neugierig ob ich am Pool online sein kann.

    Cancel
  10. 2. August 2010 at 09:07Phoenigs - Antworten

    Hey, ich hoffe, dass alles ohne Probleme funktioniert. Würde mich riesig freuen, wenn Du nach Deinem Urlaub mal deine Erfahrungen schilderst. Kannst auch gerne einen kleinen Artikel verfassen, würde mich mit einer Weinflasche bedanken ;)

    Cancel
  11. 14. August 2010 at 11:38LuuL - Antworten

    also, war anfangs nicht so einfach bei Vodafone die richtige Sim-Karte zu kriegen, da die Mitarbeiter meist kein vernünftiges Englisch und auch kein Deutsch sprechen. Es hat sich herausgestellt, dass Vodafone die Sim-Karte nur in Verbindung mit einem Surfstick anbietet für 49EUR. In diesem Paket ist dann allerdings eine Flatrate für einen Monat schon drin enthalten. Den Stick kann man dann einfach reinstecken und die Software installiert sich automatisch. Nach 1GB Download wird meines Wissens der Speed auf 128kb/s gedrosselt, was dann aber immer noch gut ausreicht meiner Meinung nach. Insgesamt hat das Ganze in Ordnung bei mir funktioniert, man muss halt gucken wie gut die Netzabdeckung an dem Ort ist, wo man sich befindet.

    Cancel
  12. 28. August 2010 at 13:50Miranda - Antworten

    Hallo, ich hab mir den Orange-Surfstick zugelegt, zusammen mit dem Prepaid-Vertrag fürs mobile Internet, nennt sich "Internet Everywhere prepago". Folgende Frage hat sich nun ergeben: Letztes Mal (vor etwa 5 Wochen) habe ich 10 Euro aufgeladen, bei einem Preis von 3,50 Euro pro Tag könnte ich also 3 Tage damit surfen. Hab den Stick aber nicht angerührt, er lag bis vor 2 Wochen nur in der Schublade rum. Das war schon nach dem Monatswechsel. Ich wollte also nach 2 Wochen das Internet nutzen, aber das Guthaben war weg! WIe kann das sein, ich hatte doch 10 Euro aufgeladen und noch nicht genutzt?! Wär für jede Idee dankbar!

    Cancel
  13. 30. August 2010 at 07:59Phoenigs - Antworten

    Hey Miranda, habe mir das auch nochmal angeschaut bei Orange, bisher aber noch keine Idee woran das liegen kann. Würde mich an Deiner Stelle mit Orange auseinander setzen.

    Cancel
  14. 30. August 2010 at 09:34Miranda - Antworten

    Das Problem dabei ist nur, dass es kein Kontaktformular geschweige denn eine E-Mail Adresse gibt. Und nach Spanien komm ich vorerst nicht mehr. Falls du ne Kontaktadresse findest, wärs nett, wenn du sie posten könntest. Achja, und telefonieren ist mir zu teuer und zu anstrengend ^^

    Cancel
  15. 11. Oktober 2010 at 19:16meissnerjulie - Antworten

    also, war anfangs nicht so einfach bei Vodafone die richtige Sim-Karte zu kriegen, da die Mitarbeiter meist kein vernünftiges Englisch und auch kein Deutsch sprechen. Es hat sich herausgestellt, dass Vodafone die Sim-Karte nur in Verbindung mit einem Surfstick anbietet für 49EUR. In diesem Paket ist dann allerdings eine Flatrate für einen Monat schon drin enthalten. Den Stick kann man dann einfach reinstecken und die Software installiert sich automatisch. Nach 1GB Download wird meines Wissens der Speed auf 128kb/s gedrosselt, was dann aber immer noch gut ausreicht meiner Meinung nach. Insgesamt hat das Ganze in Ordnung bei mir funktioniert, man muss halt gucken wie gut die Netzabdeckung an dem Ort ist, wo man sich befindet.

    Cancel
  16. 3. Mai 2011 at 20:49AlexM - Antworten

    Vielen Dank erst einmal für die Infos. Ich fliege in 2 Wochen auf Teneriffa und bin froh, dass hier so gute Infos zu finden waren. Kann man sich gleich entspannter darauf vorbereiten. Was für mich aber noch wichtig wäre - und ich hoffe, das kann mir hier jemand sagen: Ist bei dem Angebot von vodafone eine kleine oder eine normale Simcard dabei? Ich würde die Karte gerne ins Smartphone packen und mit dem Laptop auf dieses per Hotspot zugreifen (Android sei dank gg). Das geht aber nur mit einer kleinen Karte.... So könnte ich mit dem Smartphone auch gleich den Übersetzer und das Navi nutzen. Hat jemand zufällig Erfahrungen mit der Simkartengröße?

    Cancel
  17. 28. Juni 2011 at 19:44Andreas - Antworten

    Vodafone.es hat scheinbar neue Preise, die Flatrates habe ich nicht mehr gefunden, dafür scheinen die Volumentarife günstiger geworden zu sein... http://www.vodafone.es/particulares/es/internet-y-tv/internet-movil/internet-movil-prepago/tarifas/

    Cancel
  18. 4. Juli 2011 at 12:34Phoenigs - Antworten

    super dankeschön. werde ich in den nächsten Tagen aktualisieren

    Cancel
  19. 25. Juli 2011 at 11:02Steve S. - Antworten

    Hy und Danke! Ich fahre Ende September 2 Wochen nach Ibiza. Welcher Provider bietet die beste Netzabdeckung? Ich kann leider kein Spanisch: Hat jemand Netzabdeckungskarten der Provider? Damit wäre meine 1. Frage schon gelöst :) Ein Provider der mir hier noch fehlt: Wie stehts um mas movil? Wurde mir letztes Jahr empfohlen, scheiterte jedoch an meinen Fehlenden Spanischkenntnissen und anderseits Fehlende Englischkenntnisse des Verkäufers. Bezüglich der Produkte bin ich etwas unschlüssig: Ich bin 2 Wochen dort, und hätte für diese 2 Wochen gerne einerseits ein gutes und schnelles Internet, aber auch nur für 2 Wochen. Kein Interesse an Vertragsabschlüssen -> Prepaid mit Aufladung wäre für mich das Beste. Und hierbei sollte mindestens 1GB vorhanden sein. Und eine letzte Frage: Kann ich mit den Datenkarten telefonieren? Oder wie komme ich zu einer Telefondatensim? Begründung: Brauch was fürs Smartphone mit Navi. Deshalb Daten + Telefonie weils ja auch ein Telefon ist *gg* ;) Danke! lg

    Cancel
  20. 26. Juli 2011 at 10:05Phoenigs - Antworten

    Hi Steve, bei welchem deutschen Anbieter bist Du akutell? Vodafone hat ein gutes Angebot, um mit dem Smartphone auch im Ausland mobile zu surfen, Mehr dazu im Artikel Kostenloses Internet im Ausland – Mit der Vodafone ReiseFlat Data

    Cancel
  21. 26. Juli 2011 at 10:09Steve S. - Antworten

    Sry ich komme aus Österreich ;)

    Cancel
  22. 26. Juli 2011 at 12:01Phoenigs - Antworten

    mit Telefon Tarifen kenne ich mich nicht so gut aus... Aber wenn Du was findest, wäre es super, wenn Du Deine Erfahrungen hier kurz hinschreibst, dass hilft dann den nächsten die auf der Suche sind.

    Cancel
  23. 26. Juli 2011 at 15:58Steve S. - Antworten

    Folgendes zur telefonie: Ich weiß natürlich nicht ob dies für alle Provider gleich ist, aber: Man kauft sich zb. 1GB für 10 Euro. Mit dieser Simkarte kann nun auch telefoniert werden. Eben um diese 10 Euro. Und abgerechnet wird zum Providerüblichen Minutentarif. Jetzt wo dies geklärt ist bleibt noch ein Thema: Welche Prepaid Datentarife gibt es nun ;)? Ich habe den Artikel natürlich gelesen. Ich möchte im Urlaub nun einfach in einen Laden gehen (Orange, Vodafone..) und mir dort eine Simkarte kaufen mit Guthaben (zb. 1GB um xx Euro). OHNE irgend einen Vertrag abzuschließen oder ähnliches.

    Cancel
  24. 26. Juli 2011 at 16:02Steve S. - Antworten

    Oh Sry eine Frage vergessen: Da ich kein Spanisch kann: Gibt es auf den Providerhomepages Netzabdeckungskarten? Wüsste gerne welcher Provider zb. HSDPA genau bei meinem Hotel abdecken kann.

    Cancel
  25. 27. Juli 2011 at 11:42Claudia N. - Antworten

    Ich bin häufig zum Surfen in Spanien und bin dort auch mit meinem mobilen Büro auf das Internet angewiesen. Ich nutze selbst den Surfstick von Vodafone mit Prepaid karte. Bin damit sehr zufrieden. Keine laufenden Kosten und besten Empfang. Ein Kollege hat ein Angebot von Orange angenommen. Hier gibt es jedoch häufiger Probleme mit der Verbindung. Kommt aber vielleicht auch auf die Gegend an, in der man unterwegs ist. Am besten einfach vor Ort nachfragen.

    Cancel
  26. 31. August 2011 at 10:01feldweg07 - Antworten

    Ein weiterer Mobilfunk-Internet Anbieter ist Carrefour

    Cancel
  27. 17. September 2011 at 20:42Marlies - Antworten

    Hallo, ich plane für das nächste Frühjahr einen 8 wöchigen Aufenthalt auf Teneriffa, also Spanien und fang schonmal an, mich über die Kosten für das Internet zu interessieren. Das o. a. erscheint mir gut. Ich stehe nur immer ein bisschen auf dem Kriegsfuss mit dem Volumen. z. B. 1 GB für 19 Euro oder 2 GB für 32 Euro. Ich habe ehrlich gesagt gar keine Ahnung, wieviel Volumen ich so im Schnitt verbrauche. Ich lade keine Filme, keine Musik, ich surf nur durch die Welt. Käme dafür ein 1GB Tarif in Frage?

    Cancel
  28. 18. September 2011 at 08:37Phoenigs - Antworten

    ja das mit dem Volumen ist immer so eine Sache, kommt auf Dein Surfverhalten an. Du hast ja noch ein wenig Zeit. Ich würde Dir empfehlen einfach mal deinen Verbindungstraffic in der nächsten Woche zu beobachten. Es gibt dafür sicherlich Programme. Dann weißt Du wieviel Volumen Du brauchst. Vielleicht hilft Dir auch folgender Artikel http://www.surfstick-erfahrungen.de/welches-datenvolumen-benotige-ich/

    Cancel
  29. 22. November 2011 at 21:44a.bijnen - Antworten

    Carrefour Espana Prepaid Internet : 3G Dongle: Netto €29,-- an der Kasse volume 3Gb/30 Tage €29,-- volume 1Gb/30 Tage €19,-- volume 100Mb/Tag €1,-- Aufwerten der Sim, in stufen von €5,-- Hab's erfahren, wirkt fast uberall.

    Cancel
  30. 17. März 2012 at 15:38ANNA - Antworten

    Hi, ich mache in knapp 2 Wochen einen Roadtrip durch Spanien und möchte mich dabei mit verschiedenen spanischen Freunden treffen. Damit keiner von uns die teuren Gebühren ins jeweils ausländische Netz zahlen müssen, habe ich mir überlegt, dass ich mir eine SIM-Karte vor Ort kaufe, zumal ich auch gerne die möglichkeit haben würde ins Internet zu gehen, falls irgendwas auf meinem Roadtrip passieren sollte oder ich Unterkünfte etc. suchen muss. Ich habe mir bisher noch nie im Ausland eine SIM-Karte gekauft und von der Technik meines Smartphones habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich Ahnung.... weshalb ich die ganzen Foren etc. zu den Prepaidkarten nur bedingt verstehe. Wäre schön, wenn mir dabei einer helfen könnte, den ihr sprecht alle von Sticks und SIM-Karten und das verwirrt mich ein wenig. Brauche ich so nen Stick oder reicht es, wenn ich mir beispielsweise von Yoigo die Karte fürs Internet kaufe und die dann einfach in mein Handy lege? Diese blöden Fragen tun mir ehrlich leid! :-)

    Cancel
  31. 19. März 2012 at 09:04Phoenigs - Antworten

    Hi Anna, also kommt ganz drauf an was Du willst. Wenn Du die SIM-Karte für Dein Handy zum telefonieren nutzen möchtest ist der hier vorgestellte Tarif nicht der richtige. Die Tarife im Artikel beziehen sich auf Surfsticks. Also USB-Sticks für den Laptop. Bei Yoigo gibt es aber auch Tarife für Handy und Smartphone Nutzer. Die SIM Karte kannst Du dann einfach in Dein Handy legen. Vorraussetzung ist, dass Du keinen SIM-Lock in deinem Handy hast. Viele Grüße, Philipp

    Cancel
  32. 21. Mai 2012 at 16:26Star - Antworten

    Hallo! Ich werde für drei Monate nach Spanien fliegen. Habe mir die Tarife von Vodafone angeschaut und finde den "Tarifa Internet Móvil 1GB" interessant, ohne Vertragslaufzeit. Das würde dann ja einmalig 36€ kosten und monatlich 9,50€. Wenn ich später zurückkomme, kann ich den Stick auch in DE benutzen? Also kann ich mir dafür dann einfach eine SIM-Karte in DE kaufen und den Stick nutzen? Wäre super. Würde mich auf eine (sehr! :D)baldige Antwort freuen! Danke!

    Cancel
  33. 21. Mai 2012 at 16:27Star - Antworten

    Oh, sorry hab den Link vergessen. Hier: http://tienda.vodafone.es/do/catalogo/comprar/modemcontrato?p=7756af12669445eeb7cc6aa9260ba720

    Cancel
  34. 4. Juni 2012 at 15:21Phoenigs - Antworten

    Hallo Star, entschuldige die späte Antwort, ich war ein wenig im Stress und habe es nicht schneller geschafft. Nach meiner ersten Recherche gehe ich leider davon aus, dass Du den Stick nicht in Deutschland nutzen kannst.

    Cancel
  35. 26. Juni 2012 at 11:50schumi - Antworten

    Hallo, Ich fahre bald nach Spanien und bin dann 3 Wochen da. Möchte dort Emails lesen (bekomme schon einige) und ab und zu was aufsuchen, runterladen gar nicht. Habe ein alten 1und 1 Stick (HSUPA MF110), funktioniert der ? Und Welches Tarif nimmt man? Ist das Orange Tagesangebot mit 250MB nicht sehr viel grösser als die Meisten anderen die auf 1GB oder 3GB pro Monat gedrosselt sind? Und zuletzt würde das dann nächstes Jahr gerne wieder benutzen, dann muss man übers Internet nach 6 Monate wieder aufladen oder gibt es ein Anbieter der nicht verfällt? PS brauche kein Telefon, aber skypen wäre schon cool.

    Cancel
  36. 26. Juni 2012 at 12:16schumi - Antworten

    Zusatzfrage: Gibt es auch ein Anbieter der vielleicht im shop mal testet ob der Stick, den ich ja habe, funktioniertß

    Cancel
  37. 26. Juni 2012 at 12:40Phoenigs - Antworten

    Schwer zu sagen kommt auf die Kulanz des Shop Besitzers an. Würde aber eher davon ausgehen, dass dies nicht möglich ist, da hierfür eine Karte registiert werden muss, dies bedeutet Aufwand / Kosten

    Cancel
  38. 26. Juni 2012 at 12:45Phoenigs - Antworten

    - Der 1und1 Surfstick hat keinen SIM Lock sollte also funktioniere. Bitte vorher die APN Einstellungen einpacken, denke du wirst Sie benötigen - Es ist meistens so, dass Du bei kürzeren Tarifen im Verhältnis größere Volumen hast, wenn Du allerdings nur Email schreiben wilslt und ein wenig surfen kommst du gut mit 1 bzw. 3 GB Datenvolumen aus. Dies ist dann wahrscheinlich günstiger für Dich -Ob es einen Anbieter gibt bei dem das Volumen länger als 6 Monate hält weiß ich leider nicht. -Bezüglich Skype müsstest Du dich wohl auch durch die AGB der Anbieter quälen, hierzu habe ich noch keine Erfahrungen gemacht

    Cancel
  39. 26. Juni 2012 at 13:28schumi - Antworten

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn man z.B. 3 GB kaufen möchte, welchen Tarif (ohne Stick) würdest du aus deinen 4 im Artikel und vielleicht Carrefour (welches Netz?) nehmen? Wichtig ist das Netz weil ich auf Cap Salou bei Tarragona ein wenig abgelegen bin (trotzdem noch Zivilisation -)). Und kann man durch bestimmte Hardware die Empfangsmöglichkeiten steigern? Also Antenne oder Amplifier, usw.?

    Cancel
  40. 26. Juni 2012 at 15:29schumi - Antworten

    Und wieder eine Zusatzfrage ...kan man mit Datenkarten fuer USB-Sticks Laptop auch telefonieren? Müsste man Sie dann im Smartphone reinpacken?

    Cancel
  41. 28. Juni 2012 at 13:11Phoenigs - Antworten

    Hi Schumi, ich weiß leider nicht, welcher Netzanbieter in welchen Regionen die beste Netzabdeckung hat. Am besten informierst Du Dich auf den Anbieter Seiten. Ein Home Compenser oder eine Aktive Antenne könnte eine gute Investition sein. Die Surfstick Karte kannst Du nicht zum telefonieren verwenden (es sei denn Du nutzt Services wie Skype). In diesem Fall wäre ein Smartphone Tarif vielleicht sinnvoller für Dich.

    Cancel
  42. 11. Juli 2012 at 22:16puhsig - Antworten

    Hallo! Ich habe einen Mac und einen Surfstick von Fonic. (Free) Bei allen Shops auf Teneriffa bekomme ich gesagt, dass alle (Orange, Vodafone und Co.) Sim-Karten mit Mac nicht compatibel sind. Kann das stimmen? Was würdet ihr empfehlen?

    Cancel
  43. 13. Juli 2012 at 10:05Phoenigs - Antworten

    Hallo Puhsig, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die SIM-Karte kann eigentlich nicht inkompatibel mit einem Betriebssystem sein. Nach meiner Meinung kann nur die Software eines Anbieters mit dem Betriebssystem inkompatibel sein. Viele Grüße nach Teneriffa

    Cancel
  44. 2. August 2012 at 13:27Eddy - Antworten

    Hallo, Ich brauche einen Internetstick + Prepaid karte, mit der ich z.b. für 1 Monat 20€ Zahle einen Datenvolumen von z.B. 1 GB und dann mit gedrosselter Geschwindigkeit, d.h. einen Tarif, bei dem ich einmalig z.B. 20 € zahle und surfen kann Tag & Nacht.

    Cancel
  45. 13. August 2012 at 16:36schumi - Antworten

    Hier kleiner Erfahrungsberichte: in den meisten Orange shops in den Feriengebieten hatten die gar keine prepaid Surfsticks, wollen die also nicht unbedingt verkaufen, Zuviel Arbeit für zu wenig Geld.

    Cancel
  46. 16. August 2012 at 09:50Phoenigs - Antworten

    super danke für den Hinweis!

    Cancel
  47. 19. August 2012 at 15:23Nicole - Antworten

    Hallo wo kann ich die Guthabenkarte noch kaufen? Tankstellen? R

    Cancel
  48. 20. August 2012 at 08:40Phoenigs - Antworten

    Hi, Guthabenkarten gibt es meist wie bei uns in einigen Supermärkten, Tankstellen, usw.

    Cancel
Antwort hinterlassen

Antwort hinterlassen

Antworten auf:

geschrieben am   28. April 2011
in   Surfsticks fürs Ausland
about author  
Warning: Illegal string offset 'compatibility' in /home/www/wordpress/wp-content/themes/starttica/comments.php on line 599
Phoenigs

Philipp Hönigs

All posts by this author

Ich schreibe seit 2 Jahren in meine Blog Surfstick-Erfahrungen über aktuelle Themen rund um das Thema Mobiles Internet. Angefangen mit Surfstick-Erfahrungsberichten hat sich der Blog mit Informationen rund um Themengebiete wie mobiles surfen im Ausland, Smartphone Angebote und DLS Informationen erweitert. Alle Interessierten können gerne auch mit mir auf Google+ Kontakt aufnehmen. Aktuell suchen wir auch noch einen weiteren Redakteur für surfstick-erfahrungen.de.