Prepaid Surf-Sticks für den Italien Urlaub
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/seo-automatic-links/seo-links.php on line 108
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/seo-automatic-links/seo-links.php on line 318
- Kommentare
- Metas
-
Da ich recht häufig in Italien bin, interessiere ich mich für die SIM-Karte von vodafon. Ich habe seit einiger Zeit den Stick von T-Mobile (web'n walk) ohne Vertrag, d.h. ich lade übers Internet ein Guthaben auf und surfe das nach und nach wieder ab. Ein Vertrag lohnt sich nicht, da ich zu selten von unterwegs aus online bin. Kann ich diese italienische Karte von vodafone in meinem T-Mobile-Stick benutzen, oder muss ich einen anderen Stick kaufen? viele Grüße Andrea
-
Hey Andrea, soweit ich weiß hat der T-Mobile Stick einen Simlock. Also müsstest Du einen neuen Stick organisieren.
-
Hallo, ich fahre am Sonntag kurzfristig für eine Woche nach Südtirol, deshalb kann ich leider vorab keine Karte mehr bestellen. Jetzt meine Frage, eine Sim Karte von Tim kostet 10€ und dann habe ich die möglichkeit Internet 100 dazu zu buchen? Könnte also für 29 € 100 Stunden surfen? Oder habe ich das falsch verstanden? lg Evelyn
-
Hallo Evelyn, ja das sollte so funktionieren. Denk aber bitte an den "codice fiscale". Achso und was Du bei dem Angebot auch beachten solltest, dass in Zeiteinheiten von 15 Minuten abgrechenet wird. Also auch wenn Du nur mal schnell ne Email abfragst werden Dir 15 Minuten angerechnet. Ich habe gerade gesehen, dass es jetzt neu auch bei TIM die mobiles internet flat "internet senza limiti" für 24€ gibt. Jenachdem wie lange Du in Italien bist lohnt es sich vielleicht. Bei Internet Senza Limiti von Tim musst Du allerdings beachten, dass noch 5 € aktivierungsgebühren auf Dich zukommen und das es sich um eine Art Monats Abo handelt das sich automatisch verlängert, wenn Du es nicht kündigst. Viel Spaß in Italien
-
Hallo, vielen Dank für die Infos! Jetzt habe ich noch eine Frage, ich habe den 1 und 1 Surfstick, kann ich diesen für den Urlaub nutzen? Wenn ja, muss ich noch etwas anderes beachten? MfG
-
Hi, der 1&1 Surfstick ist ohne Simlock. Eine Übersicht mit Simlock freien Surfsticks findest Du auch unter http://www.mobiles-internet-vergleich.info/Magazin/58/Die-mobile-Welt-des-Internets-ohne-Grenzen-erleben---Surfsticks-ohne-SIM-Lock.html
-
Also ich bin momentan am gardasee und war heute mit einer Freundin bei einem tim Shop. Dort habe ich mir (mit meiner italienischen freundin) einen prepaid Tarif mit 2 SIM Karten für iPhone und iPad für 29 Euro geholt. Darin enthalten sind 1gb surfen pro gerät und Monat, 5 Euro startguthaben fürs iPhone zum telefonieren und eine neue Option die das telefonieren nach deutschland nur 20 Cent kosten lässt :-) die SIM Karten werden wenn man sie innerhalb von 1 Jahr nicht mehr aufläd gesperrt. Das wieder aufladen kostet dann für einen darauffolgenden Monat nur noch 19 Euro. Die SIM für das iPhone ist eine normale SIM, passt somit auch in surfsticks oder normale smartphones, wird aber wie bei mir auch für iphones zurechtgeschnitten. Und wie man sieht es funktioniert :-) Viele grüße aus dem sonnigen Italien
-
hey Bluebaer, danke für die Info, wie heißt der Tarif? Viel Spaß noch am Gardasee, bin schon etwas neidisch ...
-
in italien bin ich auch sehr sehr oft.....bis leece runter und ich hab mir in "sterzing" meinen stick geholt. 40€ - stick 20€ aufladung = 100 stunden internet bin mega zufrieden damit.... jetzt bin ich grad in polen (krakau) und wollte mir da auch einen holen aber hier ist das netz mega schlecht gut ausgebaut für prepaid sticks: italien deutschland frankreich ....und auch lohnenswert. grüsse aus polska und schöne ostern an alle ;)
-
Hallo Mario, Kurz nach deiner Information über das "schlechte Netz in Polen" habe ich einen Artikel geschrieben, der sich mit dem Thema "Internet in Polen" befasst. Mobiles Internet in Polen Vielen Dank für die Anregung!
-
Kommentar zu # 7 Hallo Bluebaer81, wo hast Du am Gardasee den Tim shop gefunden? Ich habe keinen entdecken können. Vielen Dank für die Antwort frankie.
-
Eine weitere Möglichkeit ist, in Österreich eine "3" Wertkarte (Hutchinson) zu kaufen. Die Sim mit 1 GB Guthaben kostet ca. € 15,- und ist 1 Jahr gültig. In den Ländern Österreich, Italien, Großbritannien, Irland, Schweden und Dänemark surft man zum normalen Tarif, ohne Roaming-Kosten, da man sich im landesspezifischen 3-Netz einwählt. Keine Anmeldung, keine Grundgebühr. Ist das Guthaben von 1 GB aufgebraucht, kann man es wieder aufladen oder man kauft sich eine neue Sim-Karte (günstiger). Zusätzlich dabei ist Gratis- "Mobile TV", einige TV-Kanäle via Internet, ohne das Datenguthaben zu belasten.
-
ich will nächste Woche an an Gardasee und habe einen 1&1 Surfstick fürs Notebook. Ich möchte täglich meine E-Mails abrufen und natürlich auch beantworten, darüber hinaus würde ich schon gerne so ca. 60 Min. täglich im Netz surfen (Infos aus der Heimat abholen, Facebook, etc.). Was wäre hier die günstigste Variante für mich und was muss ich dabei tun? Telefontechnisch bin ich mit meinem Smartphone bei E-Plus und habe dort eine Internetflat sowie den Tarif "Reisevorteil plus". Freue mich auf schnelle Antworten und sag schon mal "Danke"! :-)..
-
Hallo, also wenn ich das hier alles richtig verstanden habe solltest Du in KEINEM FALL mit deiner 1&1 Karte in Italien ins Internet. Laut http://mobile.1und1.de/modules/frontend-consumer/pdf/1und1_Preisliste_NotebookFlatTarife.pdf bezahlst du stolze 0,17€ pro 40KB ->5,25€ pro MB. Das kann schnell sehr teuer werden. Leider sieht es bei deinem Eplus Tarif nicht besser aus, sondern noch sehr viel schlechter. Eplus verlangt geradezu unverschämte 0,4118€ pro 10KB (http://www.eplus.de/download/pdf/agb/eplus_preisliste_lz_ausland_roaming_reisevorteil_plus.pdf). Also unfassbare 41,18€ pro MB. Dein 1&1 Surfstick ist glücklicherweise ohne SIM-Lock. Du solltest also ohne Probleme eine Karte von einem Prepaid Anbieter in Italien nutzen können. Ich würde Dir empfehlen Dir eine Karte von Tim mit einer Monatsflat für 24€ zu holen. Ansonsten einfach nochmal Prepaid Anbieter in Italien angucken. Du solltest Dich jetzt schonmal über den Code fiscale informieren. Wenn Dir das hier weitergeholfen hat würde ich mich freuen, wenn Du nach Deinem Urlaub kurz sagst ob alles geklappt hat. Achso und ich freue mich immer wenn Leute auf den +1 Button und Facebook Button klicken ;)
-
Hallo Hofer .also die osterreich Variante von Aldi bietet eine Asss Variante zum surfen an. 1gb für ein Jahr Gültigkeit zu 9,99€ an. Für das iPad auf microsim zuschneiden! Gruesse Hauer Thomas
-
Hallo Phoenigs, super..vielen Dank für deine schnelle Antwort. Deinen Tpp mit der Karte fürs Notebook werde ich wohl in die Tat umsetzen. Zu dem Tarif mit E-Plus noch eine Info bzw. Frage. Die haben mir am Telefon den E-Plus Reisevorteil Plus draufgebucht: http://www.eplus.de/Kontakt-und-Hilfe/Auslandstelefonate/Auslandstelefonate.asp Ist das so ok? Kann ich damit relativ kostengünstig mit meinem Smartphone E-Mails abrufen, beantworten und ab und z.B. ab und an mal bei Facebokk reinschaun ohne mich dabei finanziell zu ruinieren? So wie ich das vestehe kostet mich dabei 1MB Datenvolumen im I-net 0.49 €, SMS versenden pro SMS 0.09 € und 0.29 € p. Minute + 0,75 € einmalige Verbindungsgebühr. Die Frage: Wieviel ist ein MB :-( ich weiß das eine Mail etwa 10 KB (ohne Anhang) hat...damit könnte ich ja richtig gut leben :-)...was aber wenn ich z.B. Facebook aufrufe und dort evtl. mal ein Bild aus dem Urlaub hopchlade?? Wie hoch wäre bei sowass z.B. das Datenvolumen, ?? ..Danke vorab mal wieder :-).. lG Noeins
-
Hi, 1. Die Auslandsoption scheint in Ordnung zu sein 2. finanziell kannst Du Dich Glücklicherweise dank Gesetzen nicht mehr ruinieren ;) 3. Du musst mit den 0,75 € einmaliger Verbindungsgebühr aufpassen. Wenn Du eine Zeit deine Internetverbindung nicht brauchst wählen sich viele Smartphones automatisch aus. Das könnte zu schwierigkeiten führen. Am besten informierst Du Dich mal bei Eplus darüber bzw. siehst nach wie das bei deinem Smartphone geregelt wird. 4.Wieviel man beim surfen verbraucht hängt von recht vielen Faktoren ab. Ein paar Grundwerte findest Du auf http://www.mobiles-internet-vergleich.info/Magazin/67/Internetstick-Ratgeber---Welches-Datenvolumen-benoetige-ich-eigentlich-.html
-
Also es war wirklich ganz einfach. Ich habe mir von D aus einen TIM Shop in Bozen ausgesucht. Im Shop Personalausweis vorgelegt und eine Monatsflatrate für den eigenen Stick geordert (FONIC). 39 Euro bezahlt (24€ Flatrate, 10€ SIM Karte und 5€ Aktivierung). Abends im Hotel beim Zwischenstopp das erste mal ausprobiert - vorher den richtigen APN (www.ibox.it) eingetragen und es hat sofort funktioniert. Hier in Kalabrien ist auch eine super Netzabdeckung und ich kann stundenlang mit HSDPA surfen und sogar die Mediatheken des ZDF nutzen, um auch mal ein bischen "Fernseher" zu schauen.
-
Ich werde Mitte August zwei Wochen Urlaub in Südtirol (Villnöss) machen und bin auch an einer Prepaid-Karte interessiert. Eine ältere Vodafone-Einsteckkarte ohne SIM-Lock besitze ich bereits. Kann mir jemand ein Geschäft in der Nähe empfehlen? Kennt jemand eine Möglichkeit, die SIM-Karte auch im Vorfeld über das Internet zu erwerben?
-
Hallo Wir fahren in zwei Wochen in den Süden für 10 Tage lang. Meine zwei 14 und 16 jährigen Kids nehmen beide ihren Mc Books mit, damit sie surfen können wie Kontakt mit den Freunden (Facebook, msn ect.) Was räts du mir? danke im voraus. gruss lulu
-
Hallo zusammen, beim bestimmen des codice fiscale ist nicht klar, was ich unter der Rubrik Comune/Prov eintragen muss. Lasse ich sie Frei, bekomme ich eine Fehlermeldung. Gebe ich was ein, bleibt die Seite blank und es passiert nichts. Wir sind bald in der Toskana und ich möchte für meinen Sohn einen Surfstick für den Laptop haben. Bislang besitze ich noch keinen mobilen Surfstick. Wie gehe ich am besten vor und wie sind die Kosten? Für gute Ratschläge im Vorraus DANKE!!!!! Sukuanko
-
Hi Sukuanko, als Comune/Prov musst Du die Geburtsprovinz eintragen, bei Ausländern Geburtsland.
-
Die Steuernummer bei Ausländer ist nicht notwendig. Habe mir bei messaxio eine Prepaid Karte mit TIM Internet senza limiti Vertrag geholt. Abwicklung recht einfach und die Karte wird einem an das Urlaubsdomizil in Südtirol/Italien oder nach Deutschland geschickt. Wer in der Nähe von Meran ist, kann sie im dortigen Ladengeschäft abholen. Auf der Webseite findet man übrigens eine tolle Karte mit der Netzabdeckung von Südtirol bzw. dem restlichen Italien.
-
KAnn mir jemand sagen, ob ich bei TIM 8entweder 100 Stunden oder Monatsflat) auch skypen, sprich VoIP, nutzen kann oder darf?
-
Ich bekomme es nicht hin, mir einen Codice Fiscale zu generieren. Es kommt immer die Fehlermeldung EROORE: dati incompleti. Was genau muss wo stehen? Name und Geburtsdatum ist klar, aber die restlichen Felder?
-
hallo, Hier stehen wirklich sehr viele und auch informative texte drin..aber ich finds ziehmlich kompliziert das passende für mich zu finden. Alsooo :) ich fahre mitte ende dezember für 11 wochen nach italien. Ich brauche das internet für mein laptop (stick müsste ich mir noch besorgen)(habe nur einen voon) ich will schon so tstd pro tag...chatten, e-mails checken, googlen und skypen. Das normale programm halt. Aber es lohnt sich doch mehr, wenn ich mir ein tarif aus italien nehme, als wenn ich bei meinen handyvertrag was dazu buche und es event. Als modem nehme...
-
Bei mir hat die Codice Fiscale problemlos funktioniert. Ich habe bei "Luogo Di Nascita" nur Germania eingegeben. Bei "Provinca" habe ich das Feld frei gelassen.
-
super danke für die Information ;) was für einen Anbieter hattest Du? Hat alles geklappt?
-
hallo, wo bekomme ich denn so eine tim100 prepaidkarte zum surfen her? und gibt es den stick dazu?? oder kann ich meinen o² stick dafür benutzen? Gruß
-
Ich habe letztes Jahr eine TIM SIM-Karte in Italien gekauft. Die Verbindung funktioniert einwandfrei, aber die konnten mich nicht wegen den Tarif beraten. Jedenfalls habe ich eine aktuelle und nützliche Übersicht gefunden (siehe Link) wie man die Daten-Optionen aktiviert und deaktiviert (und was die kosten)
-
vielen dank, das mir nicht geantwortet wird.
-
hey, vielen Dank für den Tipp.
-
Vielleicht kann hier ja jemand italienisch und könnte auf tim.it mal rausfinden wo man da shops suchen kann. Würde gerne ein SIM kaufen aber weiss nicht wo ich einen Shop finde. Danke!
-
Hi, die SIM-Karten kann man in fast allen Tabakläden (Tabacco) in Italien kaufen. Folgender Sachverhalt: wir sind öfters am Luganer See (italienische Seite). Im Tabacco wurde uns gesagt, dass in dieser Gegend (Ponte Tresa/Porto Ceresio) nur mit Wind eine Internetverbindung möglich wäre (und diese sehr langsam wäre) ... Wir kauften von Wind einen Stick und eine SIM-karte (spottbillig: Monatflat für unlimitiertes Surfen für ich glaube 14 Euro + 5 Euro Aktivierungsgebühr) Der Verkäufer sagte uns, wenn wir nach Deutschland zurückkehren, sollen wir eine SMS mit der Nachricht "unlimited no" an Wind schicken, damit der Vertrag unterbrochen wird. Bei Rückkehr nach Italien sollten wir wieder eine SMS "unlimited si" an Wind senden. So sollte der Vertrag wieder in fortgesetzt werden ohne dass Gebühren während unserer Abwesenheit in Italien anfallen. Gesagt getan. Den SMS-Empfang haben wir auch beide Male von Wind bestätigit bekommen (wahrscheinlich eine automatisch generierte Antwort), doch trotz Unterbrechung hatten wir einen Negativbetrag auf dem Wind-Account, der - zur Reaktivierung der SiM/Vertrag - zuerst beglichen werden musste. Der Verkäufer meinte dann, dass wir das Unlimited NO/SI in Großbuchstaben hätten schreiben sollen. Taten wir das nächste Mal, trotzdem wieder das gleiche Ergebnis, nur dass -wegen längerer Abwesenheit - der Sollbetrag um einiges höher war. (Da wir fast kein Italienisch sprechen, der Verkäufer nur sehr schlecht Englisch, war nicht zu klären, woran das jetzt lag. Auf dem smartphone waren noch die SMSes gespeichert und er meinte, wir hätten alles richtig gemacht.) Weil eine neue SIM-Karte + Aktivierungsgebühr günstiger war, kauften wir eine neue SIM. Doch bei der Aktivierung der "neuen" Sim-Karte erschien der Sollbetrag der alten SIM-Karte iVm mit der Message, dass die Aktivierung erst vorgenommen werden kann, wenn der Sollbetrag ausgeglichen ist. Meine Frage: hat jemand Erfahrung mit der Unterbrechung des Vertrages in Italien. Hat jemand schon mal in der Gegend von Porto Ceresio einen anderen Provider benutzt? Warum erscheint trotz neuer SIM-Karte der alte Sollbetrag? Habt ihr sonst noch Tipps? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße
-
Hallo ChrisRosa, vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht! Ich habe deinen Tarif auf Wind.it leider nicht finden können. Kann Dir leider aktuell nicht weiterhelfen...
-
hallo, neuerdings ein neuer tarif bei tim ... 4 wochen flat für 29 euro ... wirklich hohe geschwindigkeit die ersten zwei wochen ... dann plötzlich rapider einbruch ... nun nur noch 7 bis max 30 kbit/s ... da ist jede html - seite ein geduldsspiel ... denkt was ihr wollt ... die ersten beiden wochen war der deal tadellos ... nun katatrophal ... claus
-
Hi Claus, dann hast du wahrscheinlich dein Inklusiv Datenvolumen verbraucht. Bei den meisten Surfstick Anbietern hast du keine "echte Flat". Du hast sagen in Deutschland im Schnitt 5 GB Volumen, sobald du dieses Datenvolumen erreicht hast wird deine Leitung gedrosselt, also kein UMTS mehr, sondern nur noch GPRS. Ich denke in Italien ist das ähnlich.
-
Hallo Phoenix, habe den Bildmobilstick für meinem Laptop. Kann man hier auch die Simkarten von TIM benutzen ? Bin an Pfingsten in Italy. Gruß Diesel
-
Hi Diesel, leider nein. Der Surfstickstick von Bildmobil hat einen SIM-Lock und kann deshalb mit keinen anderen Anbietern genutzt werden. Auf http://www.mobiles-internet-vergleich.info/Magazin/58/Die-mobile-Welt-des-Internets-ohne-Grenzen-erleben---Surfsticks-ohne-SIM-Lock.html findest Du eine Übersicht mit Prepaid Surfsticks ohne SIM Lock. viele Spaß in Italien ;)
-
Hallo Claus, du hast einfach mit deiner Flat die 10GB Grenze überschritten. Alle unlimited oder senza limiti Datenoptionen haben diese Grenze in Italien, egal ob TIM, Wind oder vodafone. Habe mir das vom Support von messsaxio.com mitteilen lassen.
-
Hallo, meine Eltern wollen für 3-4 Monate nach Italien gehen. Sie möchten mit dem Laptop Skypen und Mails abrufen ( haben bisher noch keinen Stick) und benötigen noch zusätzlich eine SIM Karte fürs Handy. Wo sollen wir den anfangen ? Sollten Sie sich das vor Ort organisieren ( bekommen sie dann auch Hilfe bei der Installierung ? bzw. ist das sehr kompliziert ?) oder kann man das auch schon von hier organisieren ? Hilfe!!!! Bitte!
-
Hallo Lamammalucelia, bei einem längeren Aufenthalt würde ich in jedemfall dazu raten sich lokal umzusehen. Die Installation ist meisten sehr einfach und geht praktisch von alleine. Viele Grüße
-
Hallo, mein Onkel will mit Juli nach Italien. Nun will er einen günstigen Internetanbieter. Einen Surfstick ohne Simlock hat er. Er braucht einen Tarif, der nur für einen Monat in Italien gilt, den man also problemlos am Ende des Monats kündigen kann. Geht das mit der TIM Karte ? Gruß und danke :) DRINGEND HILFE !!! :)
-
Hallo Phoenigs. Ich bin vom 29.7. - 23.8. am Gardasee. Was muss ich machen, damit ich dort mit dem Laptop regelmäßig E-Mails checken und ca. 1-2 Stunden am Tag Nachrichten lesen kann (Spiegel online,etc.)? Videos streamen ist unwichtig, einen Stick habe ich bisher nicht. Ich bin jedes Jahr ca 3 Wochen dort und möchte möglichst einfach Internet nutzen können. Über eine günstige Lösung, die auch zufriedenstellend in Bezug auf Verbindungsgeschwindigkeit ist, würde ich mich sehr freuen. Vielen dank im Vorraus und viele Grüße!
-
Hey, Ich hab nen sgs2 un ich geh für ne woche nach Gardasee. welches netz würdest du mir empfehlen? wäre nett wenn du sie mir beantwortest
-
Hi, es gibt ein paar Möglichkeiten. -Wenn keine Möglichkeit hast in dich in ein örtliches Wlan einzuloggen musst Du Dir wohl einen Simlock freien Surfstick besorgen und dann eine Prepaid Karte von TIM, Vodafone oder einem anderen Anbieter. Du kannst Dir den Surfstick entweder schon in Deutschland holen (Muss SIM- und NETLOCK frei sein). Oder Du holst Dir direkt ein Starterpaket von TIM oder Vodafone. -Falls Du über ein modernes Smartphone Verfügst das einen mobiles Hotspot erichten kann könntest Du Dir einfach eine Sim Karte von TIM holen und diese in dein Handy stecken. Mit dem Handy dann ein Wlan aufmachen und mit dem Laptop verbinden
-
Hi, habe ich leider persönlich keine Erfahrungen mit gemacht. Aber da TIM und Vodafone die größten Anbieter sind würde ich davon ausgehen, dass dort die Netzabdeckung von beiden Anbietern gut gewährleistet wird. TIM ist in Itlien vergleichbar mit der Telekom in Deutschland.
-
ich denke Tim ist hier die richtige wahl, würde aber keinen Vertrag abschließen sondern eine Prepaid Karte kaufen, dann ist in jedemfall Schluß wenn das Guthaben aufgebraucht ist ;)
geschrieben am | 18. Juni 2012 | |
in | Surfsticks fürs Ausland | |
about author |
Warning: Illegal string offset 'compatibility' in /home/www/wordpress/wp-content/themes/starttica/comments.php on line 599 Philipp Hönigs Ich schreibe seit 2 Jahren in meine Blog Surfstick-Erfahrungen über aktuelle Themen rund um das Thema Mobiles Internet. Angefangen mit Surfstick-Erfahrungsberichten hat sich der Blog mit Informationen rund um Themengebiete wie mobiles surfen im Ausland, Smartphone Angebote und DLS Informationen erweitert. Alle Interessierten können gerne auch mit mir auf Google+ Kontakt aufnehmen. Aktuell suchen wir auch noch einen weiteren Redakteur für surfstick-erfahrungen.de. |