
Mobiles Internet in Thailand
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/seo-automatic-links/seo-links.php on line 108
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/seo-automatic-links/seo-links.php on line 318
- Kommentare
- Metas
-
Wer lieber mit einem Surfstick online geht, sollte den eigenen Surfstick zuhause lassen und stattdessen vor Ort den Surfstick eines thailändischen Anbieters kaufen um den horrenden Roaming-Gebühren für den Datenverkehr außerhalb der EU zu entgehen. So ein Quatsch, wenn ihr einen sim look freien surfstick in deutschland besitzt könnt ihr den natürlich auch in thailand benutzen, einfach ne daten flat sim karte gekauft , gibts in jedem 7/11, rein in den stick und los gehts....
geschrieben am | 27. Februar 2012 | |
in | Surfsticks fürs Ausland | |
about author |
Warning: Illegal string offset 'compatibility' in /home/www/wordpress/wp-content/themes/starttica/comments.php on line 599 Philipp Hönigs Ich schreibe seit 2 Jahren in meine Blog Surfstick-Erfahrungen über aktuelle Themen rund um das Thema Mobiles Internet. Angefangen mit Surfstick-Erfahrungsberichten hat sich der Blog mit Informationen rund um Themengebiete wie mobiles surfen im Ausland, Smartphone Angebote und DLS Informationen erweitert. Alle Interessierten können gerne auch mit mir auf Google+ Kontakt aufnehmen. Aktuell suchen wir auch noch einen weiteren Redakteur für surfstick-erfahrungen.de. |