
Mobil surfen in Dänemark
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/seo-automatic-links/seo-links.php on line 108
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/seo-automatic-links/seo-links.php on line 318
- Kommentare
- Metas
-
Hallo, ich war in letzer Zeit ziemlich viel unterwegs und habe mittlerweile 10 SIM-Karten gekauft. Weil pro Land, ist die Lokale SIM-Karte immer günstiger... Mittlerweile benutze ich Europasim (2 € am Tag, inkl. 50 MB) und die Karte funktioniert überall in Europa (auch im Osten). Und das war's auch für mich! Eine SIM-Karte, eine Einstellung und das Guthaben und die Karte verfällt nie, weil ich Sie mindestens 4-5 mal pro Jahr benutze und auflade. Als ich z.B. die Spanische SIM-Karte hatte, ist diese nach 6 Monate verfallen. Und dann wieder Laden suchen, eine kompetente Person finden, Karte kaufen, neu konfigurieren...
-
Hey, habe heute versucht bei 3 was zu kaufen. Die sagen, es gibt kein Prepaid. Und ohne dänischen Führerschein oder Arbeitserlaubnis kann man keinen Vertrag abschließen.
-
Hi, vielen Dank für die Info
-
ich habe eine sim card mit 3gb traffic von telia danmark für 99dk+25dk für freischaltung für meine Notebook geholt und freute mich wie günstig es ist!. Leider habe ich mit telia auf mön&falster absolut schlechte Erfahrung gemacht. Surfen und E-Mail war prinzip tagsüber unmöglich, in der Nachtstunden ging es mal und mal auch nicht Facit:wer in DK zuverlässig surfen will sollte TDC, Telenor oder Oister nehmen.
geschrieben am | 3. Mai 2012 | |
in | Surfsticks fürs Ausland | |
about author |
Warning: Illegal string offset 'compatibility' in /home/www/wordpress/wp-content/themes/starttica/comments.php on line 599 Philipp Hönigs Ich schreibe seit 2 Jahren in meine Blog Surfstick-Erfahrungen über aktuelle Themen rund um das Thema Mobiles Internet. Angefangen mit Surfstick-Erfahrungsberichten hat sich der Blog mit Informationen rund um Themengebiete wie mobiles surfen im Ausland, Smartphone Angebote und DLS Informationen erweitert. Alle Interessierten können gerne auch mit mir auf Google+ Kontakt aufnehmen. Aktuell suchen wir auch noch einen weiteren Redakteur für surfstick-erfahrungen.de. |