Internet Stick Anbieter aus der Türkei
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/seo-automatic-links/seo-links.php on line 108
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/seo-automatic-links/seo-links.php on line 318
- Kommentare
- Metas
-
Für die Türkei kann ich Vodaphone empfehlen.Entweder mit oder ohne Stick. Sim-Karte ist nicht teuer. Eine Woche kostet 12 TL, das sind ca. 5 EUR. Nach etwa 1GB wird die Geschwindigkeit allerdings gedrosselt, ist aber noch ok. Achtung, um die Sim-Karte für umts zu öffnen muss man vor Gebrauch 3636 eine sms mit Inhalt: 3g schicken. Für den Kauf der Sim-Karte braucht man zwingend einen Reisepass!
-
Hallo Hamburger, kannst du mir das vielleicht mal genauer erklären wie das abläuft bzw was ich wie machen muss und was ich mir in der türkei dafür zulegen muss.? mfg markus
-
Zu erst einmal müssen hier einige Angaben korrigiert werden. Zum ersten kann man nur mit seinem Reisepass von einem Türkischen Anbieter eine SIM Karte erhalten, weil man ja kein Einwohner der Türkei ist und über keinen Aufenthaltsort verfügt ( ineerhalb der Türkei ). Personalausweis reicht dafür nicht aus. Zum zweiten : Man muss sein Telefon oder Modem oder Surfstick nicht registrieren. Erst nach Ablauf von über 30 Werktagen. Dazu bekommt man dann eine SMS mit einem Hinweis zur Registration. Also bei einem 2 Wochen Urlaub ist dies irrelevant. Falls man auf dieses ganze Bramborium nicht eingehen möchte, gibt es einige Anbieter hier in Deutschland, welche Attraktive Angebote für die Türkei bereit halten. z.b. Türk Telekom Mobile . 500 MB internet Flat für schlappe 10 Euro. Sie bekommen eine Handelsübliche O2 nummer und telefonieren nach Deutschland ins Festnetz für 15 Cent pro Minute. Sind die 500 MB verbraucht nutzen sie eine etwas langsamere internetgeschwindigkeit. Ergo = 500 MB reichen vollkommen aus um mails zu checken oder instant Messaging Dienste zu nutzen ( Whatsapp) . Nicht vergessen genügend Guthaben aufzuladen... Ansonsten per lastschrift aufladen oder per kreditkarte. Für mehr informationen diverser anbieter stehe imma zur Verfügung. ekim.kuerkcue@yahoo.de
-
super dankeschön
geschrieben am | 10. Februar 2012 | |
in | Surfsticks fürs Ausland | |
about author |
Warning: Illegal string offset 'compatibility' in /home/www/wordpress/wp-content/themes/starttica/comments.php on line 599 Philipp Hönigs Ich schreibe seit 2 Jahren in meine Blog Surfstick-Erfahrungen über aktuelle Themen rund um das Thema Mobiles Internet. Angefangen mit Surfstick-Erfahrungsberichten hat sich der Blog mit Informationen rund um Themengebiete wie mobiles surfen im Ausland, Smartphone Angebote und DLS Informationen erweitert. Alle Interessierten können gerne auch mit mir auf Google+ Kontakt aufnehmen. Aktuell suchen wir auch noch einen weiteren Redakteur für surfstick-erfahrungen.de. |